Blower-Door-Messung

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) wie auch die DIN 4108-2 und schon deren Vorgängernormen und Verordnungen fordern, dass die Gebäudehülle dauerhaft luftdicht entsprechend den anerkannten Regeln der Technik abgedichtet wird. Hintergrund der Forderung ist zum einen die Begrenzung der Lüftungswärmeverluste des Gebäudes, zum anderen die Gefahr von mitunter gravierenden Bauschäden durch Feuchtekonvektion in undichten Bauteilen. Die Durchführung der Messungen ist in der DIN EN ISO 9972 geregelt, die seit 2015 die bisherige DIN EN 13829 abgelöst hat. Vorerst werden die Messungen weiterhin nach der DIN 13829 durchgeführt, da sich die EnEV 2014 noch auf diese Norm bezieht.
Messausrüstung
▪ Minneapolis Blower-Door Typ 4
▪ elektronisches Druckmessgerät DG 700
▪ Thermoanemometer TA7
▪ Temperatur- und Luftfeuchtemessgerät Testo 610
▪ Nebelgenerator